25 Jahre Partnerschaft zwischen der Ortsgemeinde Hochspeyer und der Stadt Leutenberg
25 Jahre Wiedergründung des Thüringerwald-Vereins Leutenberg
Die Ortsgruppen des Thüringerwald-Vereins Leutenberg und des Pfälzerwald-Vereins Hochspeyer pflegen seit 25 Jahren eine tiefe Freundschaft und tragen damit maßgeblich zum Bestehen der kommunalen Partnerschaft bei. In diesem Jahr hatte der Thüringerwald-Verein die Gäste aus Hochspeyer nach Leutenberg eingeladen, um mit Ihnen gemeinsam das Jubiläum„ 25 Jahre Wiedergründung“ zu feiern.
Vom 10. – 14. Mai 2017 weilten ca. 50 Gäste aus Hochspeyer und Enkenbach in Leutenberg. Die Mitglieder des Thüringerwald-Vereins, an ihrer Spitze Jutta Rabold, hatten sich gut auf den Besuch der Gäste vorbereitet, denn sie sollten die Schönheiten ihrer Heimat näher kennenlernen. So stand u.a. eine Fahrt auf dem Hohenwartestausee, der Besuch des Grenzmuseums und des Bauhauses in Probstzella, die Besichtigung der Heidecksburg, eine Führung durch die Feengrotten, eine geführte Wanderung „Rund um Leutenberg“ und ein Besuch im Heimatmuseum auf dem Programm.
Der eigentliche Höhepunkt war die am Freitag stattfindende Festsitzung. Hier wurde neben dem Jubiläum des Thüringwald-Vereins zur Wiedergründung, auch die seit 25 Jahren bestehende kommunale Partnerschaft zwischen der Ortsgemeinde Hochspeyer und der Stadt Leutenberg gebührend gefeiert. Bürgermeister Robert Geheeb begrüßte 150 geladene Gäste im Rathaussaal Leutenberg, darunter 60 Gäste aus den Ortsgemeinden Hochspeyer und Enkenbach mit Klaus-Peter Schäfer, Vorsitzender des Pfälzerwald-Vereins Hochspeyer, Beigeordneter Hans Haberer und ich. Als Thüringer Ehrengäste hieß Bürgermeister Geheeb auch den Landtagsabgeordneten und ersten Beigeordneten des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt, Maik Kowalleck, den Bürgermeister der Stadt Stadtsteinach, Roland Wolfrum, den Vorsitzenden des Thüringerwald-Vereins Rolf Hesse, Vertreter des Thüringerwald-Vereins Steinach, Mitglieder des Rates der Stadt Leutenberg, Vertreter der Stadtverwaltung und die Mitglieder des Thüringerwald-Vereins, Ortsgruppe Leutenberg, willkommen. Die musikalische Umrahmung des Festaktes übernahm Mira von der Save Nature Group.
Nach dem offiziellen Programm erwartete die Gäste ein Thüringer Buffet. Für gute Stimmung sorgte die Band „M & M“ und als Überraschungsgäste brachten die Trommler und Tänzerinnen des Vereins „La Vida Dance and Fun Club e. V.“ die Gäste mit heißen brasilianischen Rhythmen in Feierlaune.
Es war ein sehr gelungener Abend, an dem nicht nur die Jubiläen gewürdigt wurden, sondern auch Gelegenheiten genutzt wurden, bestehende Freundschaften zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen, sich zu begegnen und auszutauschen.
Ein herzliches Dankeschön an Bürgermeister Robert Geheeb und sein Team für die freundschaftliche Betreuung, sowie für die gelungene Organisation der Jubiläumsveranstaltung. Ein ebenso herzliches DANKE an Jutta Rabold, Dieter Ludwig, an die Leutenberger Wanderfreunde und den Feuerwehrverein Leutenberg für die gute Organisation und die Bewirtung der Pfälzer Gäste und Wanderfreunde sowie an Herrn Möckel, Apotheke Leutenberg, der uns hervorragenden Eierlikör aus eigener Herstellung, auf dessen Etikett die Hochspeyerer Hütte in Leutenberg zu sehen ist, kredenzte.
Das nächste Treffen der Freunde aus Leutenberg und Hochspeyer wird im Oktober 2017 in Hochspeyer sein.
Weitere Bilder, sowie die Festreden der Bürgermeister finden Sie hier