Gemeindewappen Hochspeyer

Eindrücke von der Kerwe 2015

Ausgelassenes Kerwetreiben bei hochsommerlichen Temperaturen am zweiten Augustwochenende

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Kerwegäste,

Kerwelauf 2015 347Kerwelauf 2015 363viele sportliche Läuferteams trotzten freitags der Sommerhitze und maßen sich beim traditionellen Kerwelauf, ausgerichtet von der Leichtathletikabteilung des TuS Hochspeyer. Nach dem Sportprogramm eröffnete ich das Volksfest offiziell mit Fassbier auf der SWK-Bühne am Zelt des Volkschors, gemeinsam mit den Herren Vollmer (SWK KL), Grüner (WVE KL), Berg sen. und Berg jun. (Getränke-Koch Hochspeyer).

kerweumzug 2015 024kerweumzug 2015 051 kerweumzug 2015 026Tolle Ideen und Mottos bot der Kerweumzug am Sonntag. Die Aktion „Gelbe

kerweumzug 2015 077kerweumzug 2015 031kerweumzug 2015 142Füße“, die „Hochspeyerer Gallier“ und viele andere boten eine bunte Vielfalt an Fuß- und Fahrzeuggruppen, die durch die Hochspeyerer Straßen zogen. Zahlreiche Wein- und Bierbecher, Bonbons und Prospekte wechselten die Besitzer. Nach der erfolgreichen Montage des tollen Kerwestraußes an der Straußwirtschaft der Blaskapelle, räumte der Kerweredner mit Anekdoten und den vielfältigen, auch politischen Geschehnissen des letzten Jahres auf.

Allgemeines Kerwetreiben, sowie vielfältige musikalische Darbietungen der Vereine an ihren Ständen bescherte den Besuchern der Kerwe eine große Vielfalt und Abwechslung, die angebotenen kulinarischen Köstlichkeiten taten das Ihre.

Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen Schaustellern und Gastronomen für das breit gefächerte Angebot, bei der Firma Getränke-Koch für die Spende des Fassbiers zur Kerweeröffnung, bei der Firma Remitex für die Geldspende, die uns die Finanzierung der verkehrspolizeilichen Absicherung des Kerweumzugs ermöglichte, sowie bei allen Bürgerinnen, Bürgern und Gästen für ihren Besuch und freue mich mit Ihnen auf die Kerwe 2016 in Hochspeyer.

Ihr Hans-Norbert Anspach, Bürgermeister der Ortsgemeinde Hochspeyer